Aktuelle Nachrichten von Dr. Holger Schwichtenberg
Planung für Entity Framework Core 6.0 veröffentlicht | Developer https://t.co/ftFaQBLACk
14.01.2021
|
Planung für Entity Framework Core 6.0 veröffentlicht
14.01.2021
Microsoft hat eine Liste von Features bekannt gegeben, die in der Version 6.0 des objektrelationalen Mappers im November 2021 erscheinen sollen. |
Mehrere Wege führen nach Rom in der PowerShell: Leistungsunterschiede messen mit Measure-Command https://t.co/tyklEwZmjB
04.01.2021
|
Mehrere Wege führen nach Rom in der PowerShell und die Leistungsunterschiede
02.01.2021
In Microsofts PowerShell gibt es oft mehrere Wege, um ein Ziel zu erreichen. Dabei gibt es manchmal erhebliche Geschwindigskeitsunterschiede. |
Hinweis: Das Tutorial habe ich schon im August 2020 geschrieben und am 3.9.2020 abgeliefert bei der Redaktion. Es wird nun monatsweise veröffentlich, siehe auch https://t.co/JXBS4RMUWx
30.12.2020
|
Dritter Teil meines Tutorials zu Blazor WebAssembly nun online: Authentifizierung und Autorisierung
Die MiracleList-Webanwendung wird im dritten Teil des Tutorials nun um einen Anmeldedialog zur Authentifizierung erweitert. https://t.co/8Slq1zlq2F 30.12.2020
|
@Devil2015 @thomasclaudiush Nein, das WPF-Buch von @thomasclaudiush sollte man trotzdem lesen. Ich habe das auch!
15.12.2020
|
Windows Forms lebt! Überraschend bietet Microsoft nicht einfach das alte Windows Forms in der neuen .NET 5.0-Welt an, sondern arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung. Was heißt das für .NET-Entwickler?https://t.co/2l2rsDKqd4
15.12.2020
|
Windows Forms lebt!
14.12.2020
Überraschend bietet Microsoft nicht einfach das alte Windows Forms in der neuen .NET-Welt an, sondern arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung. Was heißt das für .NET-Entwickler? |
@matkoch87 @DevTalksde Und ich bestreite auch nicht, dass IL Rewriting mehr kann als ein Source Code Generator. Aber dennoch gibt es genug Fälle, wo ein Source Code Generator bei AOP helfen kann. Gibt im Netz schon schöne Beispiele.
08.12.2020
|
@matkoch87 @DevTalksde Zumindest ich habe aber doch gar nicht gesagt, dass Source Code Generators IL Rewriting machen. Sagt ja schon der Name selbst. Aber man kann AOP mit denen machen. Da muss man differenzieren.
08.12.2020
|
Microsoft liefert nun Patches für .NET Core und .NET 5 über Microsoft Update
Der angekündigte Aktualisierungsmechanismus betrifft nur die .NET-Core- und .NET-Versionen, die noch im offiziellen Microsoft-Support sind. https://t.co/moZWxiq6ch 04.12.2020
|
Meine gestrige .NET 5.0-Präsentation ist mit der gestern Nacht angekündigten Neuerung in einem Spiegelstrich nicht mehr aktuell. Hier die aktualisierte Version:
Vortrag Von .NET Framework über .NET Core zu .NET 5.0: Status, Migrationswege und Aufwände https://t.co/gDkGRDHZEl https://t.co/o9nHL0gYKl 04.12.2020
|
Microsoft liefert nun Patches für .NET Core 2.1/3.1 sowie .NET 5.0 über Microsoft Update?? Gestern Abend habe ich auf der @Bettercode noch auf @terrajobst eingeredet, dass dies wichtig ist. Er erschien aber wirklich nicht zu wissen, dass angekündigt wird.
https://t.co/PwqFzo0egj 04.12.2020
|
@terrajobst redet jetzt auf der Better Code-Onlne-Konferenz @bettercodeconf über .NET 6.0
(vorher hat er sich noch mit einem Glas Milch gestärkt - es ist gerade 8 Uhr früh in Redmond) https://t.co/FtbB8HrhXC ![]()
|
Heute läuft unsere Better Code .NET 5.0 Online-Konferenz
mit @rstropek @chwenz @codemurai @TimCadenbach @terrajobst und 350 Teilnehmern ?? https://t.co/bU3hxliQgD https://t.co/ngRxAMsZw9 ![]()
|
Ich bin gleich ab 21 Uhr im Interview über .NET 5.0 und C# 9 bei Sia Ghassemi
https://t.co/nEEP7nhNeu 01.12.2020
|
Online-Workshop "Umstieg von .NET Framework auf .NET 5.0"
01.12.2020
Ein Crashkurs am 14. Dezember 2020 für alle Entwickler, die vom klassischen .NET Framework auf .NET Core umsteigen wollen. Er behandelt die Migration für WPF, Windows Forms, ASP.NET, Entity Framework und WCF. |
Mein Online-Workshop am 14.12.
Umstieg von .NET Framework auf .NET 5.0 für WPF, Windows Forms, ASP .NET, Entity Framework und WCF Frühbucherpreis: 449,00€ (bis 4.12.2020) https://t.co/eajEDOxJqe https://t.co/TgDcthzONl ![]()
|
Microsoft zeigt erste Pläne für .NET 6.0 https://t.co/FifyibWVHU
30.11.2020
|
Softwarearchitekt, Dozent und Autor mit Schwerpunkt Microsoft .NET und Web Mehr…
- 15.02.2021 Frankfurt, Mariott-Hotel
Umstieg von .NET Framework auf .NET 5.0 für WPF, Windows Forms, ASP.NET, ADO.NET, Entity Framework und WCF - 16.02.2021 Frankfurt, Mariott-Hotel
Entity Framework Core 5.0 mit vielen guten Neuerungen! - 16.02.2021 Frankfurt, Mariott-Hotel
Auf dem Weg zu "One .NET" – das eine Framework, sie alle zu beherrschen - 16.02.2021 Frankfurt, Mariott-Hotel
Einstieg in die SPA-Webprogrammierung mit Blazor 5.0 - 19.02.2021 Frankfurt, Mariott-Hotel
Moderne Datenzugriffsarchitekturen mit Entity Framework Core 5.0 für Ein- und Umsteiger
- Planung für Entity Framework Core 6.0 veröffentlicht
- Mehrere Wege führen nach Rom in der PowerShell und die Leistungsunterschiede
- Windows Forms lebt!
- Online-Workshop "Umstieg von .NET Framework auf .NET 5.0"
- Infonachmittag: Eine moderne User Experience (UX) für Ihre Software am 26. November 2020
- Planung für Entity Framework Core 6.0 veröffentlicht | Developer https://t.co/ftFaQBLACk
- Mehrere Wege führen nach Rom in der PowerShell: Leistungsunterschiede messen mit Measure-Command https://t.co/tyklEwZmjB
- Hinweis: Das Tutorial habe ich schon im August 2020 geschrieben und am 3.9.2020 abgeliefert bei der Redaktion. Es wird nun monatsweise veröffentlich, siehe auch https://t.co/JXBS4RMUWx
- Dritter Teil meines Tutorials zu Blazor WebAssembly nun online: Authentifizierung und Autorisierung
Die MiracleList-Webanwendung wird im dritten Teil des Tutorials nun um einen Anmeldedialog zur Authentifizierung erweitert.
https://t.co/8Slq1zlq2F - @Devil2015 @thomasclaudiush Nein, das WPF-Buch von @thomasclaudiush sollte man trotzdem lesen. Ich habe das auch!
Beratung und Weiterbildung zu allen Themen rund um Microsoft, .NET und Web
- Völlig losgelöst: Entity Framework Core in verteilten Systemen, Teil 3
- Microsoft liefert nun Patches für .NET Core und .NET 5 über Microsoft Update
- Völlig losgelöst: Entity Framework Core in verteilten Systemen, Teil 2
- Spickzettel C# 9.0
- Ein Schritt in die Zukunft: .NET 5.0 ist erschienen
- C# 9.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET 5.0, .NET Core und Xamarin (PDF-E-Book)
- C# 9.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET 5.0, .NET Core und Xamarin (Kindle-E-Book)
- C# 9.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET 5.0, .NET Core und Xamarin (gedruckte Ausgabe)
- ASP.NET Core Blazor 5.0: Blazor WebAssembly und Blazor Server - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (gedruckte Ausgabe)
- ASP.NET Core Blazor 5.0: Blazor WebAssembly und Blazor Server - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (Kindle-E-Book)
- ASP.NET Core Blazor 5.0: Blazor WebAssembly und Blazor Server - Moderne Single-Page-Web-Applications mit .NET, C# und Visual Studio (PDF-E-Book)
- Windows PowerShell 5 und PowerShell 7: Das Praxisbuch
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 5.0 (Buchversion 9.x, gedruckte Ausgabe)
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 5.0 (Buchversion 9.x, Kindle-E-Book)
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 5.0 (Buchversion 9.x, PDF-E-Book)